Via est finis
Ignoranti quem portum petat nullus suus ventus est.

Bergwerksverein Silberleithe Tirol

Der Bergwerksverein Silberleithe Tirol widmet sich dem Erhalt und der Vermittlung der Bergbaugeschichte in Biberwier, besonders rund um den Montan-Wanderweg Silberleithe.

Die Region war vom 15. Jahrhundert bis 1921 ein bedeutendes Zentrum für den Abbau von Silber, Blei und Zink. Es bestehen rund 59 km Stollen, die tiefere Bereiche mit Bleierz und höhere mit Zinkerz verbinden.

2003 wurde der Verein offiziell gegründet – mit Unterstützung durch lokale Institutionen, Stromversorger und LEADER-Förderung. Seit 2004 sind 25 Infotafeln entlang des Wanderwegs installiert, die Bergbaugeschichte, Geologie und Technik erläutern .

Nach beinahe zehn Jahren Inaktivität wurde der Verein 2023 reaktiviert und erarbeitet nun unter neuem Vorstand einige Projekte rund um den Bergbau im Zwischentoren. Seit 2023 darf ich den Bergwerksverein als Obmann vertreten.

Aktuelle Projekte in Vorbereitung/Umsetzung:

  • Reaktivierung und Wiederaufbau eines Wasserlaufs, welcher die ehemalige Betriebsstätte in der "Schmölz" mit Wasser versorgte (Antrieb von mehreren Wasserrädern).
  • Wiederaufbau einer originalgetreuen Goldwaschrinne bei den Loisachquellen
  • Bergbaumuseum

 Mittel- bis langfristiges Projekt (in Planung):

  • Schaubergwerk am Schachtkopf